Zu Produktinformationen springen
1 von 1

believe

Various Artists - Roots Rocking Simbabwe (black 2LP)

Various Artists - Roots Rocking Simbabwe (black 2LP)

Normaler Preis €34,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €34,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Anzahl

Mit 'Roots Rocking Zimbabwe - The Modern Sound of Harare‘ Townships 1975-1980`erscheint auf Analog Africa eine exzellente Compilation mit 25 raren und zum Teil unveröffentlichten Songs, die die Geburt der modernen Musikindustrie in Simbabwe und die explosionsartige Kreativität der Bands der 1970er und 80er Jahre perfekt einfängt!

1972 kamen people of colour in den offiziellen Zeitungen des Landes in weißem Besitz nur selten vor, es sei denn, es handelte sich um einen toten „Terroristen“. Doch der Auftritt von Dr. Footswitch veranlasste den Rhodesia Herald, das Bild seines Gitarristen Manu Kambani auf der Titelseite abzudrucken, zusammen mit dem schreienden Satz „Jimi Hendrix ist tot, aber Manu lebt“. Mit seiner Fähigkeit, die hypnotisierenden Possen von Jimi Hendrix zu imitieren, hatte Manu alle beeindruckt, und der Herausgeber der Zeitung konnte nicht widerstehen, die Geschichte zu drucken. Es folgte heftige Kritik von konservativen Weißen, die dem Herald vorwarfen, „die Standards zu senken“. Doch die Berichterstattung machte Manu zu einer Symbolfigur in Harare, einem der ältesten Townships von Salisbury, und beeinflusste viele Jugendliche, ihre eigenen Musikgruppen zu gründen. Diese Bands begannen, Rockmusik, kongolesische Rumba, südafrikanischen Mbaqanga, Soul und traditionelle Beats zu einer Untergrundmusikbewegung zu verschmelzen, die die Zukunft des simbabwischen Sounds prägen und das koloniale Establishment herausfordern sollte. Die ganze Aufregung weckte das Interesse der südafrikanischen Musikindustrie, und eine ganze Reihe von rhodesischen Bands - darunter The Great Sounds, MD Rhythm Success, Afrique 73, The Hitch-Hikers, The Impossibles und O.K Success - hatten es aufgrund ihrer Live-Auftritte geschafft, einen einmaligen Plattenvertrag mit Gallo Record abzuschließen. Doch aus irgendeinem Grund nutzte der südafrikanische Gigant den Schwung nicht voll aus, und dieses Vakuum wurde 1974 von der Teal Record Company gefüllt, die beschlossen hatte, ihre rhodesische Tochtergesellschaft aufzustocken. Die 25 Songs, die auf dieser Compilation vorgestellt werden, zeigen die Geburt der modernen Musikindustrie in Simbabwe und die explosionsartige Kreativität, die die Bands der 1970er und 80er Jahre an den Tag legten, ist unendlich lohnend. Es war eine Zeit des wilden Experimentierens, bevor sich etablierte Genres herauskristallisiert hatten. Rock, Rumba, Soul und traditionelle Grooves treffen in dieser Sammlung auf wunderbare Weise aufeinander, die auch noch nie veröffentlichte Stücke von Thomas Mapfumo, Oliver Mtukudzi und vielen anderen simbabwischen Künstlern enthält!


- 140G schwarze 2LP im Gatefold-Sleeve mit 20-seitigem Booklet und Downloadcode


Tracklist CD/2LP
LP 1
01 Chiiko Chinotinetsa - Thomas Mapfumo & The Acid Band
02 Amai A Kwatu - New Tutenkhamen 
03 Soweto Mujibha - Gypsy Caravan
04 Soul Scene - Echoes Limited 
05 Anoshereketa - Oliver & The Black Spirits 
06 Nyaya Dzinonetsa - The Storm 
07 Hangaiwa - Blacks Unlimited 
08 The Towering Inferno - The Green Arrows 
09 Joburg Bound - New Tutenkhamen 
10 Nyamutamba Naziwere - Mawonera Superstars 
11 Engelina - Echoes Ltd
12 Funky Reggae - Witch 

LP 2
01 Introduction - Baked Beans 

02 Yarira - Blacks Unlimited 
03 Baby Please - The Phaze 
04 Chistiuiti - Gypsy Caravan 
05 Kwakaenda Imbwa - Melody & Bybit 
06 No Delay - The Green Arrows 
07 Kumalila Ngwenya - New Tutenkhamen 
08 Shanga Yangu - Harare Mambos 
09 Give It - Shaft Form 
10 Musikana - Sweg Unity 
11 Taj Mahal - Double Shuffle 
12 Viva Zimbabwe - Dagger Rock Band 
13 Porter - I.T.C. Blues Limited 

Genre: Afro Rock/ Afro Soul / Afro Pop

Vollständige Details anzeigen